Am „Tag der Arbeit“ fanden in Weiden die diesjährigen Bayerischen Meisterschaften im Einzelzeitfahren statt. 203 Starter gingen bei kühler Witterung und teilweise starken Winden auf den 9 km langen Kurs der drei 180-Grad-Kehren auch fahrtechnisch eine Herausforderung für die Radsportler war. Je nach Altersklasse mussten die Fahrer zwei oder drei Runden absolvieren.
Ein „gutes Händchen“ bewies Christoph Bronold, 1. Vorsitzender des Rad-Club Straubing e.V., als er im Herbst vergangenen Jahres die beiden Haselbacher Radsportler Johanna Hamberger und Werner Käser in den Straubinger Verein aufnahm und für eine zügige Lizenzübernahme der Zeitfahr-Spezialisten sorgte.
In der Lizenzklasse „Seniorinnen“ fuhr Johanna Hamberger mit einer Zeit von 30:18 Min. (Schnitt 34,8 km/h) auf den zweiten Platz, den ersten Platz belegte Birgit Weber (Forice 89 e.V. Dachau) in 29:35 Min (Schnitt 35,7 km/h). Werner Käser startete in der Lizenzklasse „Senioren 4“,finishte in einer Zeit von 26:38 Min. (Schnitt 39,6 km/h) und wurde damit ebenfalls Bayerischer Vizemeister. Erster wurde Manfred Böhm (TSV Gaimersheim) in einer Zeit von 25:21 Min. (Schnitt 41,6 km/h). Die abschließende Siegerehrung mit Empfang der Medaillen sorgte für einen gebührenden Ausklang der Veranstaltung und rundete den „Vereins-Einstand“ für Hamberger und Käser beim Rad-Club Straubing positiv ab.
Tagesschnellster war wieder einmal der Elite A Fahrer Tobias Erler (RSC Kempten) mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 48 km/h. Er benötigte für drei Runden 32:57 Minuten. Mit einem Abstand von 42 Sekunden folgte ihm Christoph Hatz (Herrmann Radteam) und Benedikt Helbig (Team Magnesium Pur) wurde dritter mit einer Zeit von 33:40 Minuten.

